In diesem Schuljahr kann es schnell passieren, dass wir vom Präsenz- in den Fernunterricht wechseln müssen. Für diesen Fall möchten wir einige Regeln und Hinweise festhalten, damit wir gut und erfolgreich zusammenarbeiten können.
Grundregel 1
Die Teilnahme am Fernunterricht ist verpflichtend.
Der Fernunterricht findet am PvD hauptsächlich über Moodle und die Videokonferenzsoftware CiscoWebex bzw. später Big Blue Button statt. Falls es irgendwelche Gründe gibt, warum du etwas nicht erledigen kannst, nimmst du mit der Lehrkraft rechtzeitig über die Chat- oder Mitteilungsfunktion in Moodle oder per E-Mail Kontakt auf. Wie im Präsenzunterricht gilt: Wer bei einer Videokonferenz fehlt oder wegen Krankheit keine Aufträge bearbeiten kann, braucht eine Entschuldigung. Wer im Vorfeld weiß, dass er z.B. wegen eines Arzttermins bei einer Onlinestunde fehlen muss, stellt bei der Lehrkraft einen Antrag auf Beurlaubung.
Grundregel 2
Die Leistungen im Fernunterricht können benotet werden.
Jede Lehrkraft entscheidet über die Form der Leistungsfeststellung. In einem Fach kann es also sein, dass du ein Referat halten musst, in einem anderen reichst du eine Hausaufgabe ein, in einem dritten werden Mitarbeitsnoten bei Videokonferenzen gemacht. Deine Lehrkraft sagt dir, ob und was sie benotet. Im Zweifelsfall frage nach.
Grundregel 3
Der Fernunterricht erfordert einige technische Voraussetzungen.
Um erfolgreich am Fernunterricht teilzunehmen, ist es sinnvoll, nicht nur am Smartphone zu arbeiten, sondern an einem größeren Bildschirm. Ein Headset ist für Audio- und Videokonferenzen sehr hilfreich, ein Drucker ebenso, falls du Arbeitsblätter bearbeiten sollst. Wenn du weißt, dass ein Gerät oder Zubehör kaputt ist, versuche – ggf. zusammen mit deinen Eltern – dieses reparieren zu lassen oder Ersatz zu bekommen. Bei Audio- und Videokonferenzen ist es sinnvoll, ein paar Minuten vor dem Beginn online zu gehen, um die Internetverbindung und das Mikrofon zu überprüfen. Falls es größere Probleme gibt, sag deinen Eltern bzw. ggf. deinen Lehrkräften Bescheid, damit diese dir helfen können.