Liebe Schulgemeinschaft,

wie Sie sicherlich der Presse schon entnommen haben, entfällt ab dem 26.11.2022 die Isolationspflicht für Corona-Infizierte in Rheinland-Pfalz. Das Bildungsministerium hat in einem Schreiben die neuen Auflagen für die Schulen bekannt gegeben, die Sie dem beigefügten Anhang entnehmen können.

In erster Linie setzt die Landesregierung ab jetzt verstärkt auf die Eigenverantwortung im Umgang mit möglichen Infektionen. Nach wie vor gilt für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler die Vorgabe, wer krank ist, soll zuhause bleiben, unabhängig davon, ob es sich um eine Grippe, um Corona oder einen anderen Krankheitserreger handelt.

Neu ist, dass Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler bei einem positiven Testergebnis, aber symptomlosen Verlauf der Infektion zum Schulbesuch verpflichtet sind. Außerhalb der Wohnung und während des Schulbesuchs muss dann eine Maske getragen werden. Darüber hinaus entfällt die Meldepflicht einer Covid-19 Infektion gegenüber der Schule. Im noch folgenden 19. Hygieneplan werden die offenen Fragen zur Teilnahme im Sportunterricht und dem musikpraktischen Arbeiten geklärt werden. Die bestehenden Hygienemaßnahmen, wie persönliche Hygiene und regelmäßiges Lüften der Unterrichtsräume und der Betrieb der Luftreinigungsgeräte gelten selbstverständlich weiter und unterstützen uns in unserem Bemühen, den Schulbetrieb aufrecht zu erhalten.

Wir appellieren zum Schutz aller Beteiligten, weiterhin freiwillig Masken zu tragen.

Wir wünschen Ihnen alle eine besinnliche Adventszeit, bleiben Sie gesund!

Monika Kleinschnitger und Thomas Schmehrer

 

Sie finden alle aktuell relevanten Dokumente auf dem Landesserver: https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule/dokumente-schule/

Das Dokument, mit dem Eltern ihr Einverständnis zur Teilnahme an anlassbezogenen Tests erteilen können, bieten wir Ihnen auch hier noch einmal zum Download an. Dieses Einverständnis ist notwendig, falls das Kind nicht zur Teilnahme an diesen Tests verpflichtet ist.

Liebe Schulgemeinschaft,

hoffentlich ist es Ihnen allen gelungen, die Kraftreserven ein wenig aufzufüllen, damit wir die nächste Phase bis zu den Weihnachtsferien gemeinsam gut und erfolgreich gestalten können.

Einige Informationen zum Herbststart für Sie alle:

Unterrichtsversorgung und Stundenplan Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und immer wieder auftretender Positivfälle bei Schülerinnen und Schülern dürfen nicht alle Kolleginnen und Kollegen in den Präsenzunterricht zurückkehren. Deshalb müssen wir zum 25.10.2021 Unterrichtsverteilung und Stundenplan noch einmal ändern. Wir freuen uns über die Zusage von Frau Lea Backes, die unser Kollegium mit den Fächern Französisch und Sozialkunde verstärken wird. Ein Wechsel von Lerngruppen wird so vor allem in den Fächern Französisch, Spanisch, Chemie und Sozialkunde nötig. Wir bitten um Ihr Verständnis, sind aber zugleich sehr froh, wenn eine gesicherte und vor allem planbare Unterrichtsversorgung damit möglich ist.

Testungen

Ihre Kinder haben bereits vor den Ferien die Testkits und Qualifizierte Selbstauskünfte erhalten, da das anlasslose Testen auch nach den Herbstferien fortgeführt wird. Bitte testen Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder bereits am Sonntag und geben Sie am Montag die unterschriebene qualifizierte Selbstauskunft über das negative Ergebnis Ihrem Kind mit in die Schule.

In den ersten beiden Wochen nach den Ferien muss zwei Mal pro Woche getestet werden, ab dem 8.11.2021 nur noch einmal, und zwar immer montags. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in einem gesonderten Schreiben.

Mit freundlichem Gruß und einem guten Start in die nächste Etappe

Ihre Schulleitung

Monika Kleinschnitger und Burkhard Fischer

Liebe Schulgemeinschaft,

Sie haben sicher alle sehr aufmerksam die Diskussionen um die Anpassungen der Corona-Regeln an den Schulen verfolgt. Ab Montag, den 13.9.2021, gilt der 11. Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz.

Sollten ab diesem Zeitpunkt neue Infektionsfälle auftreten, wird nur noch der Quellfall in Quarantäne geschickt, der Rest der Lerngruppe muss nicht in Quarantäne. Für diese Lerngruppe und ihre Lehrkräfte gilt für den Zeitraum von fünf aufeinanderfolgenden Schultagen eine tägliche Testpflicht mittels Schnelltest sowie eine durchgängige Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische Maske) auf dem gesamten Schulgelände. Geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler bzw. Lehrkräfte sind von der Testpflicht befreit, nicht aber von der Maskenpflicht. Hiervon kann es ggf. davon abweichende Bestimmungen geben, die auf den Einschätzungen des Gesundheitsamts beruhen. Sollte eine Klasse von einer Infektion betroffen sein, dann werden die Selbsttestungen von der Fachlehrer/-in der ersten Stunde in den Containern durchgeführt. Wir bitten die Schüler/-innen, das Schulgebäude in diesem Fall vorher nicht zu betreten.

Nach Mitteilung der ADD befinden wir uns in der kommenden Woche in Warnstufe 1, womit die Maskenpflicht im Freien (Schulhof) und am Platz in den Klassensälen entfällt. Eine Änderung der Warnstufe wird Ihnen die Schulleitung rechtzeitig über Sdui mitteilen. Für weitere Informationen empfehlen wir die Internetseite add.rlp.de/de/corona-schulen/ Dennoch: Unsere Erfahrung der letzten Monate zeigt, dass der höchstmögliche Schutz anzustreben ist, da im Klassenraum keine Abstände eingehalten werden können. Wir appellieren an unsere Schulgemeinschaft, trotzdem weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Die hier zusammengefassten Neuregelungen finden Sie im 11. Hygieneplan und den Vorgaben zum Einsatz von Antigen-Selbsttest an Schulen in Rheinland-Pfalz gültig ab dem 13.9.2021.

Weiterhin gilt für alle Schüler/-innen, die nicht geimpft oder genesen sind, die zweimalige Selbsttestung zuhause. Bitte denken Sie daran, Ihren Kindern die unterschriebene qualifizierte Selbstauskunft mitzugeben.

Noch ein weiterer Appell an Sie alle: Sollten in Ihrer Familie Erkältungssymptome auftreten, dann lassen Sie auch bitte Ihr Kind zuhause und informieren das Sekretariat. Je früher Sie Warnzeichen erkennen und reagieren, umso leichter wird die Situation für die Schulgemeinschaft.

Liebe Schulgemeinschaft, wir werden uns auch in dieser neuen Vorgehensweise üben und die Situation sicher gut meistern. Bleiben Sie mit uns über SDUI in Kontakt.

Mit den besten Grüßen für die Schulleitung am PvD

Monika Kleinschnitger, Burkhard Fischer und Thomas Schmehrer

 

Kalender

Unseren Kalender finden Sie hier.

Corona Informationen auf einen Blick.
(bitte klicken Sie auf das Bild)
Corona Informationen

Projekt Schulhofumgestaltung

Das Projekt zur Umgestaltung unseres Schulhofs geht in die Phase der aktiven Umsetzung. Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Eine Bildergalerie von der letzten Bauaktion am 20.05.2017 finden Sie hier.

Eine Bildergalerie von der Pflanzaktion am 24.09.2016 finden Sie hier.